Deutsches Sportabzeichen 2026 – das solltet ihr bereits jetzt wissen!
Ab dem 1. Januar 2026 wird der neue Sportabzeichen-Prüfungswegweiser abrufbar sein. Es werden drei Änderungen in den Regularien vorgenommen, die Sportabzeichen-Prüfer*innen bereits jetzt wissen sollten.

05.11.2025

Ehrenkodex ab 1. Januar 2026 verpflichtend
Bei allen Neuanträgen, Anträgen auf Erweiterung/Verlängerung ist ab dem 1. Januar 2026 die Unterzeichnung eines Ehrenkodex verpflichtend. Der Ehrenkodex ist ein Präventionsinstrument zum Schutz vor (sexualisierter) Gewalt im Sport. Er hilft dabei, sich über Werte und Normen im Sport auszutauschen und sich die eigene Verantwortung gegenüber Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu verdeutlichen.
Bei digitaler Einreichung des Antrags auf Verlängerung/Erweiterung über Sportabzeichen-Digital wird der Ehrenkodex digital integriert. In allen anderen Fällen erhaltet ihr den Ehrenkodex von eurem für die Anträge zuständigen Sportbund.
Verkürzung rückwirkende Beurkundungen auf ein Jahr
Der Zeitraum von nachträglichen Verleihungen bzw. Bestätigungen von drei Jahren wird auf ein Jahr verkürzt. Dies wird im Prüfungswegweiser in Kapitel 8. Verleihungsverfahren / 8.1 Allgemeine Bestimmungen entsprechend angepasst.
Was bedeutet das genau?
Die beurkundenden Stellen können ab dem 1. Januar 2026 rückwirkend nur noch Sportabzeichen für das Jahr 2025 beurkunden. In 2027 können Sportabzeichen z.B. nur für 2026 rückwirkend beurkundet werden.
Wieso ist das für euch Prüfer*innen wichtig vorab zu wissen?
Bitte lasst alle älteren Prüfkarten zeitnah in 2025 der zuständigen beurkundenden Stelle zukommen!
Nachträgliche Anerkennung DDR-Abzeichen und Bayerischem Leistungsabzeichen (SLA)
Die nachträgliche Anerkennung von DDR-Abzeichen und Bayerischem Leistungsabzeichen (SLA) wird ab 2026 eingestellt.
Wieso ist das für euch Prüfer*innen wichtig vorab zu wissen?
Informiert eure Sportler*innen darüber und lasst ggf. die Abzeichen zur nachträglichen Anerkennung zeitnah in 2025 der zuständigen beurkundenden Stelle zukommen!
Den aktuellen Prüfungswegweiser findet ihr wie gewohnt hier: Materialien
