Zum Inhalt springen

Das Ehrenzeichen für eure Fitness

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Legende, die jedes Jahr aufs Neue befeuert wird - und das von über 1 Millionen Menschen aller Altersklassen mit und ohne Behinderung. Über die Hälfte von ihnen erhält die Auszeichnung, offiziell ein „Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter“. 

Das Deutsche Sportabzeichen erhältst du für Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Nicht in einer Sportart, sondern in vielen. Laufen, Schwimmen oder Radfahren. Kugelstoßen, Tanzen, den Medizinball werfen, Barren oder Reck. Das Abzeichen bekommst du, weil du in vielen Disziplinen stark bist. Das Gute daran: Du wählst aus jeder Kategorie die Disziplin, die deiner Stärke entspricht. Noch besser: auf das Abzeichen musst du nicht allein trainieren. Die Sportabzeichen-Community trifft sich überall in Deutschland und ganz bestimmt auch in deiner Nähe.

sportabzeichen-wettbewerb.de

Service

  • Sportabzeichen-Digital

    Leistungsanforderungen einsehen, Sportabzeichen einreichen und beurkunden. Hier hast du zahlreiche Möglichkeiten der digitalen Bearbeitung.

  • Sportabzeichen-Tour

    Sei dabei, ob als Sportler*in oder Veranstalter, hier findest du alle Termine und Unterlagen.

  • Sportabzeichen und Schule

    Hier findest du als Schule oder Lehrkraft alle wichtigen Infos und Hilfestellungen, um das Sportabzeichen mit deinen Klassen abzulegen.

  • Wettbewerbe

    Der Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe für Sportvereine und Schulen.

  • Menschen mit Behinderung

    Alles Wissenswerte zum Deutschen Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung gibt es auf der Seite des Deutschen Behinderten-sportverbands.

  • Förderer

    Ein starkes Team, dank unserer Förderer!

  • 1,0 Mio. Aktive pro Jahr
  • 560 Tsd. Sportabzeichen pro Jahr
  • 60 Tsd. Prüfer*innen
  • 5 Tourstopps

Sportabzeichen-News

Über eine halbe Million Menschen legten 2024 das Deutsche Sportabzeichen ab

Das Deutsche Sportabzeichen bleibt ein starkes Symbol für Breitensport, Fitness und gemeinschaftliches Engagement.

27.05.2025 DOSB Redaktion

Ein Leben für das Deutsche Sportabzeichen

Der 89-jährige Peter Gröner hat es geschafft, die Auszeichnung unglaubliche 70-mal zu erlangen - eine Zahl, die deutschlandweit seit der Einführung des Sportabzeichens im Jahr 1913 erst 18-mal...

27.05.2025 WLSB/Dennis Dudek

Fit für das Deutsche Sportabzeichen? – Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick 

Ob jung oder alt, allein oder im Team: Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung für alle, die Lust auf Bewegung haben – und eine sportliche Herausforderung suchen. Wir beantworten die...

25.05.2025 DOSB Redaktion

Digitale Prüfungsabnahme? Jetzt als Prüfer*in die Zukunft mitgestalten!

Die Digitalisierung hält weiter Einzug beim Deutschen Sportabzeichen und ihr könnt dabei aktiv mitwirken!

14.04.2025 DOSB Redaktion

Ein Jahr Sportabzeichen-Digital: Gemeinsam stark und die Zukunft im Blick

Mit rund 60.000 registrierten Nutzer*innen hat die digitale Plattform das Deutsche Sportabzeichen moderner und effizienter gemacht.

28.03.2025 DOSB Redaktion

Überdurchschnittlich vielseitig

Das Deutsche Sportabzeichen wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Du beweist darin deine Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordinationsfähigkeit. Kurzum: es geht um deine Vielseitigkeit, deine Fitness. Und darum, über dich hinauszuwachsen. Ob du für Bronze, Silber oder Gold trainierst: Jedes Training bringt dich näher an dein Ziel heran. Und allein das schon zeichnet dich aus.

Sport für alle ist alle gemeinsam

Beim Deutschen Sportabzeichen können alle mitmachen und alle meint alle. Egal wie alt du bist, ob ihr als Familie teilnehmen wollt, als Kolleg*innen, oder als Einzelkämpfer*innen. Hauptsache, du bist bereit, deine beste Leistung zu erbringen. Denn das ist der Kern des Sports: dass wir uns gemeinsam durch und mit ihm weiterentwickeln. Die Leistungsanforderungen des Sportabzeichens sind individuell angepasst, und das gilt selbstverständlich auch für Menschen mit Behinderung

Sport für alle – diese Leistung erbringen jährlich auch unsere über 60.000 Prüfer*innen, die dafür sorgen, dass das Deutsche Sportabzeichen seine hohen Standards verlässlich einhält. 

Weltweit und über den organisierten Sport hinaus

Für das Deutsche Sportabzeichen kannst du in und mit deinem Sportverein trainieren. Aber auch mit deiner Feuerwehrabteilung oder ganz für dich allein. In der Schule, bei der (Bundes-)Polizei und sogar im Ausland erwerben jährlich viele Menschen das Abzeichen! Du wählst das Setting, in dem du deine beste Leistung aufbauen kannst. Denn darum geht es: konstantes Training. Erfahren, was in dir steckt. Besser werden. Die Freude am Sport erleben. Dass du nebenbei massiv etwas für deine Gesundheit tust, ist allein schon eine Auszeichnung wert! 

Immer am Puls der Zeit

Das Deutsche Sportabzeichen gibt es mittlerweile seit über 100 Jahren. Es ist Sportkultur pur. Seine ungebrochene Popularität verdankt es aber nicht seiner Tradition. Sondern seiner Lebendigkeit. Denn das Abzeichen wurde und wird seit 1913 ständig weiterentwickelt. Aktuelle Trends findest du im Sportabzeichen daher ebenso integriert wie die Online-Plattform Sportabzeichen-Digital, die Organisatorisches so viel mehr erleichtert. Das Deutsche Sportabzeichen ist übrigens eine staatlich anerkannte Auszeichnung. 

Hier findest du ein paar weitere Hintergründe zum Deutschen Sportabzeichen:

4-Wochen-Challenge

Bewegt im Betrieb

Die „4-Wochen-Challenge“ zum Deutschen Sportabzeichen bringt dich und deine Kolleg*innen in Bewegung und sorgt für das nötige Durchhaltevermögen. Einfach und flexibel in der Anwendung, lassen sich die Tagesaufgaben nahtlos in den Arbeitsalltag einpassen, egal ob im Büro, der industriellen Fertigung oder im Homeoffice. Wochen Check-Ins, Tagesaufgaben und die individuelle Belohnungspyramide begleiten durch die Challenge, welche nach vier Wochen beliebig weiter angewendet werden kann.

Wege zum Mitmachen → Bestelle die Broschüre für dich und dein Team entweder über das Bestellformular oder lade dir die digitale Broschüre runter.

Die 4-Wochen-Challenge wird auch zeitnah wieder hier online zur Verfügung stehen.

Playlist Deutsches Sportabzeichen

Beim Laden von Videos aus externen Quellen werden Statistik-Cookies gesetzt.

Es geht um den Gewinn für alle.

Und darum, dass jemand vollen Einsatz unterstützt. Jetzt bei unserem neuen Sportabzeichen-Wettbewerb teilnehmen!

 

Title

Title